Die Redaktion von IGM-VAD.de macht ab heute Winterpause.

.

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Dieses Jahr hat uns alle viel abverlangt und diese Jahr Weihnachten und Silvester wird alles anders als alle Jahre zuvor werden.

Die Redaktion von IGM-VAD.de macht ab heute Winterpause.

Neue Informationen werden dann nur eingeschränkt auf dieser Seite veröffentlicht werden können. Im neuen Jahr sind wir wie gewohnt für Euch da.

Im Jahr 2020 ist der Kreis unserer Leser wieder gewachsen.

Die Redaktion wünscht Ihnen und Euch allen, ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück, besonders Gesundheit und ein Erfolgreiches Jahr 2021.

IG Metall startet Tarifbewegung auch in der Stahlindustrie

Auch in der Stahlindustrie starten bald Tarifverhandlungen. Die IG Metall-Tarifkommissionen für die Stahlindustrie Nordwest und Ost haben die dafür nötige Kündigung der Tarifverträge beschlossen und über mögliche Forderungen diskutiert. Die wirtschaftliche Lage ist höchst unterschiedlich.

Die Tarifbewegung 2021 läuft – nun auch in der Eisen- und Stahlindustrie. Nach der Metallindustrie und der Textilindustrie verhandelt die IG Metall in einigen Wochen auch in der Stahlindustrie über neue Tarife. Die Tarifkommissionen der IG Metall für die nordwestdeutsche Stahlindustrie und die ostdeutsche Stahlindustrie haben die dafür nötige Kündigung der Tarifverträge über Löhne und Ausbildungsvergütungen beschlossen. Mehr dazu im Extranet der IGM.

Stahl und Rohrmarkt

Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) berichte das es bei der Versorgung mit Stahl, besonders in der EU, zu massiven Versorgungsschwierigkeiten kommt. Die Deutschen Stahlwerke fahren ihre Produktion zurzeit wieder kräftig nach oben.

Die Nachfrage nach nahtlosen Stahlrohren auf dem Weltmarkt ist nach wie vor schlecht.

mehr…

Klimaneutraler Stahl – Beschäftigte und Betriebe wissen wie

Das Direktreduktionsverfahren kann Eisenerz mithilfe von Wasserstoff zu Eisenschwamm reduzieren. Dieser wird anschließend im Elektrolichtbogenofen zu Rohstahl verarbeitet. Durch dieses Verfahren lassen sich auf der gesamte Prozesskette bis zu 95 Prozent der CO₂-Emissionen einsparen. Klimaneutral Stahl zu produzieren ist also technisch möglich. Es mangelt bisher aber an politischer Unterstützung.

Quelle: IG Metall

Tarifbewegung Stahl 2021.

Die nordwestdeutsche Stahlindustrie steckt in einer schwierigen Lage. Das Corona-Jahr 2020 hat tiefe Spuren hinterlassen, viele Unternehmen haben Arbeitsplätze abgebaut oder planen dies noch. Zuletzt hat sich die Lage in einigen Bereichen aber erholt. Leider aber nicht bei der VAD.  Die Auftragsbücher füllen sich wieder in den Stahlwerken. Aber wie wirkt sich der zweite Lockdown aus?  mehr…

Kantine und Bistro

Ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020, darf die Kantine des Werkes Rath nur noch Speisen zum Mitnehmen anbieten.

Ein Verzehr vor Ort ist nach aktueller Coronaschutzverordnung nicht mehr erlaubt.

Die Kantine und das Bistro in Rath bleiben zum Jahreswechsel in der Zeit vom 21.12.2020-03.01.2021 geschlossen.

Vertrauensleute sind nah dran und kompetent

Aktiv sein, beteiligen, gestalten – Vertrauensleute sind nah dran und kompetent und verbinden Tradition mit Zukunft: Sie arbeiten tagtäglich für die Interessen ihrer Kolleginnen und Kollegen. Sie gestalten gemeinsam in der IG Metall die Zukunft der Arbeit – auf der Basis von gewerkschaftlichen Werten und Zielen.