Vom 18.10 bis zum 24.10.2015 findet in Frankfurt der IG Metall Gewerkschaftstag statt. Wer mehr dazu wissen möchte folgt bitte diesem Link.
Vom 18.10 bis zum 24.10.2015 findet in Frankfurt der IG Metall Gewerkschaftstag statt. Wer mehr dazu wissen möchte folgt bitte diesem Link.
Einstimmig haben die Mitglieder der Tarifkommission für die nordwestdeutsche Eisen- und Stahlindustrie die Forderungsempfehlung an den IG Metall-Vorstand beschlossen: Fünf Prozent mehr Entgelt und die Weiterführung der Tarifverträge zur Altersteilzeit für die rund 75 000 Beschäftigten. Zusätzlich fordert die Tarifkommission, dass den Auszubildenden die Fahrtkosten zwischen Betrieb und Berufsschule erstattet werden. mehr
Die Kurzarbeit für die Spätschicht der Big Omega Line würde nach einer Verhandlung mit dem BR aufgehoben. (Stand 30.09.2015)
Am 02.10.2015 kommt die Tarifkommission zusammen und wird die Forderung für Tarifrunde 2015 beraten. Unsere Tarifkommissionsmitglieder werden am Freitag unsere Forderungen in die Diskussion einbringen. Über die Ergebnisse werden wir dann hier berichten. mehr
In Kürze startet der 3. Block unserer Sport- Kurse. Es sind noch Plätze frei.
Auch wenn wer bisher schon trainiert haben, muss Sie sich neu anmelden!
Wenn nach dem CDU-Wirtschaftsrat ginge, müsse es neben einem großen Angebot an Sprach- und Weiterbildungskursen auch gesenkte Einstiegslöhne für Flüchtlinge geben, um der Gefahr einer sich verfestigenden Arbeitslosigkeit vorzubauen, schreibt die „Frankfurter Allgemeine“. Der Zeitung liegt ein entsprechendes Positionspapier des Wirtschaftsrats vor. Die IG Metall hatte in der Vergangenheit schon auf ähnliche Vorschläge gekontert, die Flüchtlingssituation dürfe nicht für Lohndumping missbraucht werden.
Die Europäische Union will den Handel mit Emissionsrechten neu regeln. Nun geht in der Stahlhochburg Nordrhein-Westfalen die Angst um. Der Fortbestand einer Industrie, die zusammen mit der Steinkohle dem Ruhrpott seinen Namen gab, stehe nun auf dem Spiel, meldet die „Welt am Sonntag“.
Noch gibt es in Deutschland keinen flächendeckenden Fachkräftemangel. Damit die Experten auch in Zukunft nicht fehlen, müssen Unternehmen vorbeugen und Menschen bereits heute qualifizieren. Dazu passt nicht, dass die Zahl der Ausbildungsverträge seit Jahren sinkt (siehe Grafik). »
Der Trend, Arbeiten über Werkverträge fremd zu vergeben, hält weiter an: In 22 Prozent der Unternehmen verzeichneten Betriebsräte in den vergangenen drei Jahren eine Zunahme an Werkverträgen.
Vom einstigen Weltkonzern, der Düsseldorf prägte, sind nur Fragmente übriggeblieben. Einst ernährte der Stahlkonzern Tausende Düsseldorfer. Sie waren stolz, zu den „Mannesmännern“ zu gehören. mehr
Vattenfall verklagt die Bundesregierung auf 4,7 Milliarden Euro, weil Atomkraftwerke wie das in Krümmel per Gesetz stillgelegt wurden. mehr
In der Stopfenstraße fallen auch im Oktober in fast allen Bereichen Produktionsschichten aus.
In der Pilgerstraße dagegen sieht es besser aus. Hier werden bis jetzt nur in der Big Omegalinie Ausfallschichten geplant. mehr
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür in Rath findet in diesem Jahr am Samstag den 24.10 statt. In diesem Jahr haben Besucher die Möglichkeit das Pilgerwalzwerk zu besichtigen.
IG Metall, Controlling und Statistik
Der Bericht ist natürlich frei erfunden und Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen, Firmen oder Situationen sind rein zufällig.