Deutsche Wahlberechtigte halten die EU überwiegend für eine gute Sache. Nur eine Minderheit von 14 Prozent hält Europa für eine schlechte Sache.
Quelle: Policy Matters 2019
Egoist – Personen minderen Geschmacks, die mehr an sich selbst interessiert ist als an mir
Ambrose Gwinnett Bierce
Jetzt unterschreiben: Bezahlbares Wohnen für alle!
Wohnen ist ein Menschenrecht und keine Handelsware – doch inzwischen können sich breite Schichten der Bevölkerung das Dach über dem Kopf kaum noch leisten. Mit der Europäischen Bürgerinitiative „Housing for all“ fordern wir die EU auf, die Rahmenbedingungen für bezahlbares Wohnen zu verbessern. Geben auch Sie Ihre Stimme ab!
Für die anstehenden Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk fordert die IG Metall im 5 Prozent mehr Entgelt und überproportionale Erhöhungen der Ausbildungsvergütungen. Diese Forderung hat der IG Metall-Vorstand auf Empfehlung der gewählten regionalen Tarifkommissionen beschlossen. Die Verhandlungen starten Anfang Mai.
Vor 70 Jahren ist das Tarifvertragsgesetz in Kraft getreten und regelt seitdem die Ausgestaltung von Tarifverträgen. Doch immer mehr Arbeitgeber begehen Tarifflucht. Dieser Trend muss gestoppt und die Tarifbindung wieder gestärkt werden. Mehr….
133.165 neue Mitglieder sind im Jahr 2018 in die IG Metall eingetreten, 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Die IG Metall hatte am Jahresende 2,271 Millionen Mitglieder – nach Abzug der Austritte, Streichungen und Sterbefälle knapp 8000 mehr als im Vorjahr. Insbesondere bei ihren Mitgliedern in den Betrieben konnte die IG Metall zulegen – auf 1,587 Millionen.
Eine stolz ertragene Niederlage ist auch ein Sieg.
Marie von Ebner-Eschenbach
Seit der Gründung 2009 breitet sich das FITNESSLOFT mit seinem individuellen Lifestyle-Entwurf stetig weiter aus. Mittlerweile zählt die Fitnesskette 27 eröffnete Clubs – bald sollen es 30 werden.
Oberstes Ziel? Qualitative Ausstattung mit loftigem Ambiente zu verbinden und so einen Wohlfühlort zu schaffen. Moderne Geräte, fundierte Trainingsmethoden und eigens ausgebildete Trainer sind dem FITNESSLOFT ebenso wichtig wie der einladende Wellnessbereich inklusive Sauna und Solarium.
Das Besondere am FITNESSLOFT? Wir bieten eine Vielfalt, die das Fitness-Herz höher schlagen lässt. Dank Kraft- und Cardiogeräten, dem populären TRX- und Vibrationstraining sowie dem modernen, chipgesteuerten milon Zirkel können Mitglieder sich in die Form ihres Lebens trainieren.
Wer Lust auf Sport in der Gruppe hat, wird ebenso fündig. Bei dem im Monat 200 Kurse umfassenden Kursprogramm bleibt kein T-Shirt trocken. Von Zumba® über Bodypump® bis hin zu Pilates kann sich ordentlich ausgepowert werden – und das zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.
Bei Vorlage des IG Metall Mitgliedsausweises erhalten Mitglieder der IG Metall sowie ihre Ehe- und Lebenspartner/-innen vergünstigte Konditionen.
Am 29. Juni fährt die IG Metall zur Kundgebung nach Berlin. Wir wollen ein starkes Zeichen setzen, für eine soziale, ökologische und demokratische Transformation. Dazu sind wir auf Eure Hilfe angewiesen. Bitte werbt in Euren Betrieben für die Teilnahme. Für die Mobilisierung in den Betrieben stellen wir Euch ein Flugblatt und Plakate zur Verfügung.
Transformation. Nur mit uns! Nur mit Dir! Mit zehntausenden Metallerinnen und Metallern machen wir uns am 29. Juni auf den Weg nach Berlin.
Fairwandel: So läuft die Kundgebung ab
Die Kundgebung findet am 29. Juni um 13 Uhr vor dem
Brandenburger Tor in Berlin statt.
Wer spricht? Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall; Olaf Tschimpke, Präsident des NABU; Jasmin Gebhardt, JAV Schaeffler Techn.; Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie; Verena Bentele, Präsidentin des VDK.
Wer tritt auf? Das Kulturprogramm bestreiten Clueso, Silly, Joris, Culcha Candela, Berlin Boom Orchestra.
Anmeldung und Anreise: Die Anmeldung läuft über die Betriebsräte
Bei der Video-Plattform Youtube dominieren laut einer Studie der Otto Brenner Stiftung profitorientierte Kanäle. Youtube ist „schon lange nicht mehr das demokratische Mitmach-Amateurportal, als das es sich gerne präsentiert“, heißt es in der Studie, die am gestrigen Montag veröffentlicht wurde. Kritisiert wird Schleichwerbung und eine starke Konsumorientierung. Das ist umso problematischer, als Youtube für Kindern und Jugendliche zur primären Quelle für Informationen und Zeitvertreib geworden ist. Hier geht es zur Studie.
Fürchte dich nicht vor der Veränderung, eher vor dem Stillstand.
Laotse