Beschäftigte bei Industrienahen Dienstleistern haben häufig schlechtere Arbeitsbedingungen als vergleichbare Arbeitnehmer.
Quelle: IG Metall Betriebsräte-Befragung 2018
Der Trend zu Leiharbeit und Fremdvergabe an Industrienahe Dienstleister hält trotz Hochkonjunktur unvermindert an. Das zeigt eine aktuelle Betriebsrätebefragung der IG Metall. Auch Stammarbeitsplätze werden dadurch ersetzt. Die IG Metall geht den Missbrauch von Ausgliederungen mit einer betriebspolitischen Kampagne an.
In der Stahlindustrie gibt es einen Tarifvertag der die Fremdvergabe an Dienstleister Regelt.
Leider muss der Betriebsrat von Vallourec – Rath oft den Arbeitgeber daran erinnern, dass er die Verträge den Arbeitnehmervertretern und auch den Einsatz des Personals z.B. am Wochenende melden muss.
Das Team des Betriebsärztlichen Dienstes bietet auch in diesem Jahr wieder eine GRIPPESCHUTZIMPFAKTION für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vallourec in Düsseldorf an.
Es handelt sich um den Tetravalenten Grippeimpfstoff.
Die Impfung wird vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW empfohlen.
Die Grippe (Influenza) ist eine der häufigsten Viruserkrankungen der Atemwege und ansteckend. Schon kleinste Tröpfchen, welche z.B. durch Niesen, Sprechen oder Husten entstehen, reichen für eine Ansteckung aus. Die Impfung kann Sie davor schützen!
Wo? Betriebsarztzentrum, Rather Kreuzweg 116, 40472 Düsseldorf
Wann? Oktober – Dezember 2018. Persönliche Terminvereinbarung unter Tel: -3816. Bitte Impfausweis mitbringen!
Ihre persönliche Terminvereinbarung unter Tel.: Rath -3816
Vom 1. Oktober bis Ende November 2018 werden Schwerbehindertenvertretungen gewählt. Bei uns in Düsseldorf-Rath ist der Wahltag der 23.10. In allen Betrieben und Verwaltungen mit mindestens fünf schwerbehinderten Beschäftigten oder ihnen gleichgestellten behinderten Beschäftigten haben diese das Recht auf eine spezielle Interessenvertretung – die Schwerbehindertenvertretung.
Neben dem Betriebs- oder Personalrat sorgt die Schwerbehindertenvertretung dafür, dass die Belange von schwerbehinderten Beschäftigten bei allen betrieblichen Entscheidungen gehört und ihre Rechte gewahrt werden. Dies gilt zum Beispiel für die Ausgestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitszeiten und Überstunden. Auch bei Einstellungen, Eingruppierungen und Kündigungen von schwerbehinderten Menschen muss die Schwerbehindertenvertretung angehört werden.
Neid ist der Schatten, den der Erfolg wirft.
Die IG Metall läutet heute für die 75 000 Beschäftigten der Eisen- und Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen die Tarifrunde 2019 ein. Die Große Tarifkommission trifft sich in Sprockhövel zu einem ersten Treffen und wird die wirtschaftlichen Rahmenbedingen prüfen.
Viele Neurentner können ihren Lebensstandard nicht halten. Das zeigt nach Angaben der „Frankfurter Rundschau“ eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Demnach festgestellt dürfte sich für 58 Prozent der Berufstätigen aus den Jahrgängen 1948 bis 1957 der Lebensabend als Überlebensabend entpuppen. Riester-Renten und andere private Vorsorgeformen reichten nicht, die Versorgungslücke zu schließen.
Razzien des Zolls wegen Verstössen gegen den Mindestlohn sind wirksam. Bei jeder zehnten Prüfung gibt es Auffälligkeiten, berichtet das „Handelsblatt“.
Du kannst so alt werden wie du willst.
Wenn dich deine Mutter mit vollem Namen anspricht, musst du aufräumen
Spruch